Mit dem Wi-Fi verbunden, aber kein Internetzugang in Windows?
Sie sehen die lästige Fehlermeldung “Verbunden, aber kein Internet” auf Ihrem Windows-PC? Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie keinen Internetzugang haben.
Sehen Sie die gefürchtete Warnung über Ihrem Windows 10-Internetverbindungssymbol, die verkündet, dass Sie keinen Internetzugang haben? Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie diesen frustrierenden Windows-Fehler beheben können.
Wir zeigen Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie keinen Internetzugang haben, aber dennoch mit dem Wi-Fi in Windows verbunden sind.
Wie Sie den Fehler “Kein Internetzugang” beheben
Lassen Sie uns zunächst kurz die Schritte zur Behebung des Fehlers “Verbunden, aber kein Internetzugang” skizzieren. Anschließend gehen wir auf die einzelnen Schritte ein:
- Bestätigen Sie, dass andere Geräte keine Verbindung herstellen können
- Starten Sie Ihren PC neu
- Starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu
- Führen Sie die Windows-Netzwerk-Fehlerbehebung aus
- Überprüfen Sie Ihre IP-Adresseinstellungen
- Überprüfen Sie den Status Ihres ISP
- Probieren Sie ein paar Befehle der Eingabeaufforderung aus
- Deaktivieren Sie Sicherheitssoftware
- Aktualisieren Sie Ihre Wireless-Treiber
- Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück
Was bedeutet es, wenn Sie verbunden sind, aber kein Internet haben?
Bevor wir fortfahren, sollten wir erklären, was genau in Ihrem Netzwerk passiert, wenn Sie mit dem Wi-Fi verbunden sind, aber kein Internet haben. Dazu ist es notwendig, einige Grundlagen des Heimnetzwerks zu erklären.
Drahtlose Geräte wie ein Laptop werden mit Ihrem Router verbunden. Der Router ist ein Gerät, das die Verbindungen zwischen den Geräten in Ihrem Haus herstellt. Der Router ist mit einem Modem verbunden, einem Gerät, das den Datenverkehr in Ihrem Heimnetzwerk mit dem Internet verbindet.
Wenn auf Ihrem Computer Fehlermeldungen wie Verbunden, kein Internetzugang oder Verbunden, aber kein Internet angezeigt werden, bedeutet dies, dass Ihr Computer zwar ordnungsgemäß mit dem Router verbunden ist, aber das Internet nicht erreichen kann. Wenn Sie dagegen Meldungen wie Nicht verbunden, kein Internet oder Keine Internetverbindung sehen, bedeutet dies, dass Ihr Computer überhaupt nicht mit einem Router verbunden ist.
Dies gibt Ihnen einige Anhaltspunkte für das Problem, wie wir weiter unten sehen werden.
1. Bestätigen Sie, dass auch andere Geräte keine Verbindung herstellen können
Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, sollten Sie feststellen, ob Ihr PC das einzige Gerät ist, das keine Internetverbindung hat. Nehmen Sie Ihr Telefon oder einen anderen Computer, der mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß online ist – versuchen Sie, ein YouTube-Video oder ähnliches zu streamen, um das zu überprüfen.
Bei den meisten Android-Versionen sehen Sie ein X-Symbol über dem Wi-Fi-Symbol und stellen fest, dass Sie mit Ihrem mobilen Netzwerk für Daten verbunden sind. iPhone- und iPad-Benutzer können Einstellungen > Wi-Fi aufrufen und unter Ihrem Netzwerknamen nach der Meldung Keine Internetverbindung suchen.
Wenn Ihr Computer keine Verbindung herstellt, andere aber schon, liegt das wahrscheinlich an einer falsch konfigurierten Einstellung nur auf Ihrem PC. Wenn Sie jedoch auf allen Geräten keine Internetverbindung haben, liegt das Problem bei Ihrer Netzwerkausrüstung, und Sie können einige der unten aufgeführten Schritte, die nur den PC betreffen, überspringen.
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie, wenn das Problem alle Ihre Geräte betrifft, einen kurzen Test durchführen. Trennen Sie das Ethernet-Kabel, das Ihr Modem mit dem Router verbindet, und schließen Sie stattdessen Ihren PC direkt an das Modem an.
Wenn Sie auf diese Weise online gehen können, liegt das Problem bei Ihrem Router. Sollten Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durchführen und keine Lösung für Ihr Problem finden, ist wahrscheinlich Ihr Router defekt.
2. Starten Sie Ihren PC neu
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Wie bei vielen anderen Problemen ist der Neustart des Computers der erste Schritt zur Fehlerbehebung, den Sie versuchen sollten. Wenn Sie Glück haben, können Sie durch den Neustart eine vorübergehende Störung beheben und Ihr Netzwerkverbindungsproblem lösen.
Bei den meisten dieser Ratschläge wird davon ausgegangen, dass Sie eine Wi-Fi-Verbindung verwenden, da bei dieser häufiger Probleme auftreten. Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Router jedoch über ein Ethernet-Kabel herstellen, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt auch ein anderes Kabel ausprobieren, um sicherzustellen, dass Ihr Kabel nicht defekt ist.
3. Starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu
Da die meisten Netzwerkprobleme mit Ihrem Modem und/oder Router zusammenhängen, ist es sinnvoll, diese neu zu starten. Einige Router bieten zwar die Möglichkeit, über eine Schnittstelle neu zu starten, aber das ist nicht unbedingt erforderlich. Ziehen Sie einfach den Netzstecker von beiden Geräten und lassen Sie sie einige Minuten lang ausgesteckt.
Stecken Sie zuerst das Modem ein, lassen Sie es hochfahren, und stecken Sie dann den Router wieder ein. Warten Sie ein paar Minuten, bis beide Geräte wieder vollständig hochgefahren sind. Überprüfen Sie währenddessen, ob Ihr Router und Ihr Modem ordnungsgemäß funktionieren. Wenn an einem der Geräte keine Lichter leuchten oder die Lichter in einem unregelmäßigen Muster blinken, ist möglicherweise ein Hardwaredefekt aufgetreten.
Wenn Ihr Computer auch dann noch “kein Internet” anzeigt, fahren Sie fort – Ihr Problem ist komplexer als ein einfacher Neustart.
Beachten Sie, dass Sie Ihr Gerät lediglich neu starten und nicht zurücksetzen. Zurücksetzen bedeutet, dass das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird; das müssen Sie noch nicht tun!
4. Führen Sie die Windows-Netzwerk-Problembehandlung aus
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Wenn Sie nur ein Problem mit Ihrem Windows-PC haben, liegt wahrscheinlich ein Fehler in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers vor. Mit der integrierten Windows-Problembehandlung lassen sich zwar in der Regel keine Probleme beheben, aber ein Versuch ist es wert, bevor Sie weitermachen.
Um auf die Netzwerkproblembehandlung zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status. Wählen Sie die Netzwerk-Problembehandlung aus, und folgen Sie den Schritten, um zu sehen, ob Windows das Problem beheben kann. Unter Windows 7 finden Sie dieses Tool auch unter Start > Systemsteuerung > Problembehandlung > Netzwerk und Internet > Internetverbindungen.
5. Überprüfen Sie Ihre IP-Adresseinstellungen
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Als Nächstes sollten Sie einen der wichtigsten Schritte zur Diagnose von Netzwerkproblemen durchführen: Überprüfen Sie, ob Ihr Computer eine gültige IP-Adresse hat. In den meisten Heimnetzwerken vergibt der Router unter normalen Umständen eine Adresse an Geräte, wenn diese eine Verbindung herstellen. Wenn die IP-Einstellungen Ihres Computers nicht korrekt sind, kann dies zu dem Problem “Kein Internetzugang” oder sogar zu der Fehlermeldung “Wi-Fi verfügt über keine gültige IP-Konfiguration” führen.
Um dies unter Windows 10 zu überprüfen, gehen Sie zurück zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status. Klicken Sie auf den Eintrag Adapteroptionen ändern und doppelklicken Sie dann auf die von Ihnen verwendete Verbindung.
Unter Windows 7 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Systemablage in der rechten unteren Ecke und wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Klicken Sie dann auf den Namen Ihres Netzwerks neben “Verbindungen”.
Sobald sich ein Fenster mit Informationen zu Ihrer Verbindung geöffnet hat, klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Suchen Sie in der Liste Internetprotokoll Version 4 und doppelklicken Sie darauf.
Stellen Sie sicher, dass die Optionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktiviert sind. Das manuelle Einstellen einer IP-Adresse ist für fortgeschrittene Benutzer gedacht; wenn Sie hier etwas eingegeben haben, ist es wahrscheinlich ungültig.
Klicken Sie auf OK, nachdem Sie festgelegt haben, dass beide Werte automatisch verwendet werden sollen, und versuchen Sie dann erneut, online zu gehen.
6. Überprüfen Sie den Status Ihres ISP
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Geräte online bekommen können, sollten Sie prüfen, ob Ihr Internetdienstanbieter (ISP) ein Problem hat. Dies ist zwar selten, könnte aber der Grund dafür sein, dass Sie überhaupt keinen Internetzugang haben.
Verwenden Sie die Datenverbindung Ihres Telefons, um zu sehen, ob Comcast, Verizon oder ein anderer Anbieter in Ihrer Gegend Ausfälle gemeldet hat. DownDetector ist eine hervorragende Website für diese Zwecke. Eine schnelle Google- oder Twitter-Suche kann Aufschluss darüber geben, ob auch andere ein Problem haben.
7. Versuchen Sie es mit Befehlen der Netzwerk-Eingabeaufforderung
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Windows bietet mehrere Netzwerkbefehle in der Eingabeaufforderung an. Sie sollten einige davon ausführen, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt immer noch keinen Internetzugang in Windows 10 haben. Geben Sie dazu cmd in das Startmenü ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen, um ein erweitertes Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen.
- Verwenden Sie diese beiden Befehle, um einige der Dateien zurückzusetzen, die Windows für den Zugriff auf das Internet speichert:
- Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die IP-Adresse Ihres Computers freizugeben und mit diesen beiden Befehlen jeweils eine neue vom Router zu erhalten:
- Aktualisieren Sie schließlich die DNS-Einstellungen Ihres Computers mit diesem Befehl:
- Es kann nicht schaden, den PC an dieser Stelle noch einmal neu zu starten. Wenn Sie immer noch keinen Internetzugang haben, können Sie einige weitere Schritte versuchen.
8. Deaktivieren Sie die Sicherheitssoftware
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Ein anderes ungewöhnliches, aber plausibles Szenario ist, dass Sie auf Ihrem PC eine Sicherheitssoftware installiert haben, die den Zugriff auf das Internet verhindert. Bei Avast und anderen Antiviren-Suiten gab es in der Vergangenheit Probleme, bei denen fehlerhafte Updates einige Websites oder sogar das gesamte Internet ohne ersichtlichen Grund blockierten.
Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme von Drittanbietern, die Sie möglicherweise installiert haben, und prüfen Sie, ob die Verbindung wiederhergestellt werden kann. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen in Ihrer Antivirenanwendung ändern oder eine alternative Lösung in Betracht ziehen.
Da wir gerade beim Thema Sicherheit sind: Es lohnt sich, einen Malware-Scan mit einer App wie Malwarebytes durchzuführen. Ein bösartiges Programm könnte Ihre Internetverbindung lahmgelegt haben.
9. Aktualisieren Sie Ihre Wireless-Treiber
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Ihr Verbindungsproblem mehrere Geräte betrifft.
Normalerweise sollten Sie Ihre Computertreiber nicht aktualisieren müssen, da dies oft mehr Probleme verursacht, als es wert ist. Da das Netzwerkverbindungsproblem jedoch weiterhin besteht, sollten Sie nach Treiberaktualisierungen für den Wireless-Chip Ihres Computers suchen.
Wenn Sie eine Update-App des Herstellers (z. B. HP Support Assistant oder Lenovo System Update) auf Ihrem PC installiert haben, öffnen Sie diese und suchen Sie nach Updates für den Wireless-Treiber. Andernfalls folgen Sie unserer Anleitung zur manuellen Aktualisierung Ihrer Windows-Treiber.
10. Ihr Netzwerk zurücksetzen
Wenn Sie all diese Schritte durchgeführt haben und immer noch das Problem “kein Internetzugang, aber verbunden” haben, können Sie nicht viel mehr tun, als Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Wenn Ihr Windows 10-PC das einzige Gerät ist, mit dem Sie keine Verbindung herstellen können, können Sie seine Netzwerkkonfiguration zurücksetzen, indem Sie Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status aufrufen. Klicken Sie auf den Text Netzwerk zurücksetzen am unteren Rand des Bildschirms und dann auf Jetzt zurücksetzen.
Dadurch werden alle Netzwerkadapter vollständig entfernt und alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Sie müssen zwar alles neu einrichten, einschließlich der VPN-Software, aber das könnte die Lösung sein, die Sie brauchen.
Leider gibt es in Windows 7 keine entsprechende Funktion, aber Sie können einen Teil des Zurücksetzens simulieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter öffnen, und klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den von Ihnen verwendeten Adapter und wählen Sie Deaktivieren. Starten Sie den Computer neu und aktivieren Sie ihn erneut, um zu sehen, ob dies etwas bewirkt hat.
Wenn Sie mit keinem Gerät online gehen können, sollten Sie Ihren Router (und ggf. Ihr Modem) zurücksetzen. Suchen Sie nach einem kleinen Loch auf der Rückseite oder Unterseite Ihres Routers und halten Sie es einige Sekunden lang gedrückt, um ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn es keine Reset-Taste gibt, müssen Sie sich bei Ihrem Router anmelden und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von dort aus durchführen.
Nachdem Sie alles zurückgesetzt haben, können Sie die Ersteinrichtung durchlaufen und die Werkseinstellungen verwenden, um zu sehen, ob Sie wieder online gehen können. Wenn Sie danach immer noch keine Internetverbindung haben, haben Sie wahrscheinlich ein defektes Gerät und müssen es ersetzen.
Keine Angst mehr vor “Verbunden, aber kein Internet”
Hoffentlich müssen Sie kein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um Ihr Verbindungsproblem zu beheben. Einer der oben genannten Schritte sollte das Problem lösen, aber es gibt kein Patentrezept für Netzwerkprobleme. Wenn Sie alle Schritte befolgt haben, haben Sie sichergestellt, dass Ihre Geräte richtig eingerichtet sind und die Verbindung nicht blockiert wird.
Wenn Sie möchten, können Sie zu einer umfassenderen Fehlerbehebung übergehen. Es könnte sich jedoch lohnen, stattdessen einen netzwerkerfahrenen Freund um weitere Hilfe zu bitten.